Ihr könnt den Grafikmodus manuell auswählen: Standard oder Verbessert. Beide sind in überarbeiteter HD-Qualität. Der einzige Unterschied ist, dass die verbesserten Grafikeinstellungen eine ganze Reihe neuer Technologien und Effekte unterstützen.
Wenn der Spielclient nach der automatischen Erkennung die verbesserten Grafikeinstellungen vorschlägt, solltet ihr diesen Vorschlag annehmen. Wenn die Leistung darunter leidet, könnt ihr die fortgeschrittenen Grafikeinstellungen auch manuell anpassen, wir empfehlen aber, nicht auf die Standardgrafik zu wecheln.
Einige Grafikeinstellungen beeinflussen die Leistung des Clients mehr als andere. Wenn ihr die richtigen Einstellungen senkt, könnt ihr eure FPS steigern, ohne die Grafikqualität zu sehr zu beeinträchtigen. Wir empfehlen, dass ihr mit Effekten beginnt (Kantenglättung, Texturqualität, Objekt-Detailstufen, Darstellungsentfernung, Beleuchtung und Nachbearbeitung). Diese Einstellungen sorgen für eine hohe Auslastung und eine Verringerung der Effekte erhöht häufig die FPS-Werte.
PCs unterscheiden sich, das Ändern derselben Einstellungen kann auf unterschiedlichen PCs unterschiedliche Auswirkungen haben.
Werft einen Blick auf die Liste unten, um mehr über die Einstellungen zu erfahren und wie diese die Grafik beeinflussen. Grafikeinstellungen werden in Gruppen angezeigt, jeweils beginnend mit den Einstellungen, welche die höchste Auslastung erzeugen. So wisst ihr, welche ihr zuerst deaktivieren solltet.
- Kantenglättung: Glättet verpixelte oder raue Objektkanten über verschiedene Methoden für die Standardgrafik und verbesserte Grafik.
* Bei der Standardgrafik ist die Kantenglättung optional und nicht mit den Voreinstellungen der Grafik verknüpft.
* Bei der verbesserten Grafik ist die Kantenglättung erforderlich, um das bestmögliche Bild zu bieten. Sie ist Teil der Voreinstellungen für die Grafik. - Texturqualität Diese Option hängt nicht von der GPU-Leistung ab, stellt aber hohe Ansprüche an den Videospeicher. Wir empfehlen, auf älteren PCs keine zu hohen Werte einzustellen. Diese Option ist sowohl für die Standardgrafik als auch für die verbesserte Grafik verfügbar.
- Dekorqualität (eine besondere Form der Geometrie, die die Detailstufe der Spielumgebung verbessert). Diese Option ist für die Qualität der Bilddetails verantwortlich. Spuren im Dreck, gefallene Blätter, Risse im Asphalt werden durch die Dekoreinstellungen angepasst. Je mehr kleinere Details ihr sehen wollt, desto leistungsfähiger muss euer PC sein. Diese Option hängt nicht so sehr von der GPU-Leistung ab, stellt aber hohe Ansprüche an den Videospeicher. Für schwächere PCs empfehlen wir, diese Einstellung zu senken oder zu deaktivieren. Diese Option ist für die Standardgrafik nicht verfügbar.
- Wasserqualität Das Wasser wurde kürzlich überarbeitet und bietet nun neue Effekte: Kleine Wellen von Treffern, bessere Reflexionen und Spritzer werden berechnet. Das Senken der Wasserqualität sollte die Spielleistung verbessern. Diese Option ist nur für die verbesserte Grafik verfügbar.
- Beleuchtungsqualität Die Beleuchtung wird mit dem neuen Rendering genauer berechnet. Dem Spieler wird ein detailliertes und besseres Bild angezeigt, das die Atmosphäre der Spielkarten steigert. Es gibt Übergänge von helleren zu dunkleren Bereichen. Die Spielleistung hängt bei diesen Einstellungen von der Leistungsfähigkeit der GPU ab. Wenn ihr eine schwache GPU verwendet, solltet ihr diese Parameter senken oder die Option ganz ausschalten. Diese Option ist nur für die verbesserte Grafik verfügbar.
- Zusätzliche Effekte Hier könnt ihr die Qualität von Effekten wie Rauch, Staub, Funken, Flammen, Explosionen usw. einstellen. Die Qualität dieser Effekte hängt mehr von der CPU ab als von der GPU. Wenn ihr einen eher schwachen PC besitzt, solltet ihr diese Option so niedrig wie möglich einstellen. Diese Option ist sowohl für die Standardgrafik als auch für die verbesserte Grafik verfügbar.
Wenn ihr auch nach der manuellen Anpassung der Grafikeinstellungen keine gute Leistung mit eurem PC erreicht, empfehlen wir, die Standardgrafik zu verwenden.